Effiziente Wassernutzung mittels
Freiflächen-Photovoltaik
Durch die PV-bedingte Verschattung des Bodens verdunstet deutlich weniger Wasser. Dieser Effekt sorgt dafür, dass Flächen mit Photovoltaikanlagen im Vergleich zu ungenutzten Flächen bis zu 80 % weniger Wasser benötigen.
Das Wassermanagement-System besteht aus einer Regenwassersammlung, entweder über die Photovoltaikanlage selbst oder über ein Drainagesystem, sowie einem Wasserspeicher. An diesen kann das bestehende Bewässerungssystem angeschlossen werden. Überschüssiges Wasser wird gesammelt und in einem Wasserbecken aufgefangen. Das aufgefangene Regenwasser wird nutzbar gemacht und steht für die Bewässerung anderer Flächen oder für weitere betriebliche Anwendungen zur Verfügung.
Die Erweiterungen des Wassermanagements bieten Erosionsschutz und ermöglichen eine weiterführende Be- und Entwässerung, sowie einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung neuer Wasserspeicher.
Diese zukunftsweisende Kombination von Photovoltaikanlagen und Wassermanagement-Systemen ermöglicht eine nachhaltige Energieversorgung und eine effiziente Nutzung der Wasserressourcen.
Gehen Sie mit uns neue Wege und gestalten Sie Ihre landwirtschaftliche Produktion ökonomischer, unabhängiger und widerstandsfähiger gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels.