
News
MEC Energy GmbH setzt auf Eigenverwaltung zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung
Düsseldorf, 11. September 2025 – Die MEC Energy informiert, dass das Unternehmen im Rahmen einer präventiven Maßnahme die Eigenverwaltung eingeleitet hat. Mit diesem Schritt nutzt MEC Energy ein bewährtes Instrument, um die erfolgreiche Restrukturierung des Unternehmens aktiv zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Die MEC Energy verfügt über eine positive Fortführungsprognose und ist weiterhin wirtschaftlich tragfähig. Die Entscheidung zur Eigenverwaltung wurde aus eigener Initiative und nicht aufgrund einer gesetzlichen Antragspflicht getroffen. Ziel ist es, die finanzielle und operative Stabilität des Unternehmens zu stärken und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Mehr lesen
Der Geschäftsbetrieb der MEC Energy läuft auch während des Eigen-verwaltungsverfahrens uneingeschränkt weiter. Alle laufenden und geplanten Projekte werden wie vorgesehen fortgeführt und sind nicht gefährdet. Die Geschäftsführung bleibt voll handlungsfähig und arbeitet unter Aufsicht des gerichtlich bestellten Sachwalters, Herrn Forster von der Kanzlei White & Case daran, die Interessen von Kunden, Partnern und Mitarbeitern bestmöglich zu wahren.
Die Eigenverwaltung dient als Instrument, um die Leistungsfähigkeit der MEC Energy nachhaltig zu sichern. Das Unternehmen setzt weiterhin auf zukunftsweisende Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und bleibt ein verlässlicher Partner für Kommunen, Investoren und die Energiewirtschaft. Die MEC Energy wird in allen rechtlichen Fragen von der Kanzlei BBL, vertreten durch Herrn Dr. Quick und Herrn Otto, beraten.
Die MEC Energy bedankt sich ausdrücklich bei allen Kunden, Partnern, und Mitarbeitenden für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung in dieser Phase der Neuausrichtung. Das Unternehmen blickt optimistisch in die Zukunft und ist überzeugt, gestärkt aus dem Restrukturierungsprozess hervorzugehen.